Weiße Magie als Weg zur Selbsterkenntnis ist das Thema dieses Forums.
Dieses Forum ist nicht mehr aktiv. Es dient mit seinen Beiträgen als Archiv.
Betreiber dieses Forums ist Matthias Mala. Zu Büchern zur Theurgie von Matthias Mala klicken Sie bitte hier. Sein aktuelles Blog zu Mystik und Kontemplation finden Sie hier.
>>Hallo Großmeister! >>Unter den von Dir genannten Aspekten, und der(schönen) Deffinition v. Mathias Mala, >>klingt weiße Magie plausibel. >>Es ging mir auch nicht darum, nicht mehr teilzunehmen, am Schicksal Anderer, >>ich denke nur, daß hinter jeden Schicksal eine Art Lernprozeß steht. >>Wenn weiße Magie dabei hilft, diesen Lernprozeß zu unterstützen und zu begleiten, >>ist das sicher ein guter Weg, unter Vielen. >>Auf dem Weg zur Erkenntnis,(spreche jetzt aus meiner pers. Erfahrung),kann man sich zwar >>begleiten lassen, aber gehen muß man ihn schon selbst. >>Danke nochmals Dir und auch Formidolosus für die Deffinitionen >>Grüße Sophia >Anstatt hier zu erklären worum es dir nicht ging, so nebenbei interessiert das ja auch keinen, ist es viel interessanter zu erfahren, was du willst. Was machst du, wenn du in eine Lebenssituation gerätst, für die noch niemand eine Definition erfunden hat? Das wäre ja dann doch mal sehr interessant. >Gruß Sandra
Hallo Sandra! Gelassenheit ist eine Tugend... Aus Deinen letzten Meldungen zu schließen, glaube ich nicht, das Dich mein Glaube bzw. mein Weg mit schwierigen Lebensituationen umzugehen wirklich interessiert. Wenn Dich mein Beitrag nicht langweilt, kannst Du ja weiter klicken. Grüße Sophia
>Hallo! >Eine Frage zur weißen Magie: >Gibt es eine Deffinition wo weiße Magie beginnt und wo sie abweicht, >und ist nicht das Einmischen in bestimmten Lebensschicksalen >durch Magie (auch wenn sie gut gemeint ist), eine Einmischung >in die Entwicklungswege d.betroffenen Menschen? >(Letztendlich eine Einmischung in göttl. Vorgänge?) >Grüße Sophia Oh, Mann, was hast du dich jetzt wieder eingemischt. Ist ja schlimm. Bist du dir dem nicht bewußt? Was meinst du, was du da wieder für ne Lawine losgetreten hast. Die kommt nicht mehr zum Stillstand. Kannst du das überhaupt verantworten? Wahrscheinlich haste gar keine Ahnung, was du wieder angestellt hast. Ewig diese Einmischer, ist ja echt total mischmasch. Sonnenstark
>>Hallo! >>Eine Frage zur weißen Magie: >>Gibt es eine Deffinition wo weiße Magie beginnt und wo sie abweicht, >>und ist nicht das Einmischen in bestimmten Lebensschicksalen >>durch Magie (auch wenn sie gut gemeint ist), eine Einmischung >>in die Entwicklungswege d.betroffenen Menschen? >>(Letztendlich eine Einmischung in göttl. Vorgänge?) >>Grüße Sophia >Oh, Mann, was hast du dich jetzt wieder eingemischt. Ist ja schlimm. Bist du dir dem nicht bewußt? Was meinst du, was du da wieder für ne Lawine losgetreten hast. Die kommt nicht mehr zum Stillstand. Kannst du das überhaupt verantworten? Wahrscheinlich haste gar keine Ahnung, was du wieder angestellt hast. Ewig diese Einmischer, ist ja echt total mischmasch.
Hallo Sonnenstark! Lawine?.. verantworten?.. Ich dachte das sei ein öffentliches Forum. Grüße Sophia
>>Hallo! >>Eine Frage zur weißen Magie: >>Gibt es eine Deffinition wo weiße Magie beginnt und wo sie abweicht, >>und ist nicht das Einmischen in bestimmten Lebensschicksalen >>durch Magie (auch wenn sie gut gemeint ist), eine Einmischung >>in die Entwicklungswege d.betroffenen Menschen? >>(Letztendlich eine Einmischung in göttl. Vorgänge?) >>Grüße Sophia >Oh, Mann, was hast du dich jetzt wieder eingemischt. Ist ja schlimm. Bist du dir dem nicht bewußt? Was meinst du, was du da wieder für ne Lawine losgetreten hast. Die kommt nicht mehr zum Stillstand. Kannst du das überhaupt verantworten? Wahrscheinlich haste gar keine Ahnung, was du wieder angestellt hast. Ewig diese Einmischer, ist ja echt total mischmasch. > Sonnenstark Also eine genaue Definition kann man da gar nicht geben, denn die Trennlinien zwischen schwarzer und weißer Magie werden näherungsweise gezogen. Ich denke, daß man bei der Beurteilung auf den Nutzen und Schaden der Wirkung von Magie achten muß. Es ist halt sehr schwierig zu sagen, ob eine Magie nun weiß, bißchen weiß oder gar nicht weiß ist. Meiner Meinung nach gelingt es nicht einmal dem besten Weißmagier, Zauber zu wirken, die halt gänzlich weiß sind, aber er gibt sich größte Mühe. Es ist zu hoffen, daß wir im Laufe unserer Entwicklung nicht nur unserere magischen Fähigkeiten, sondern auch die Unterscheidungsfähigkeit steigern. Auch bei der Frage der Einmischung kann man nach dem nutzen-schaden-prinzip vorgehen. Mit Begriffen wie göttlich und Göttlichkeit wär ich sehr vorsichtig, denn in so einem Wort stecken schon wieder viele andere Worte drin und daher sollte man nicht so leichtfertig damit um sich schmeißen. Gruß, formidolosus!
>>>Hallo! >>>Eine Frage zur weißen Magie: >>>Gibt es eine Deffinition wo weiße Magie beginnt und wo sie abweicht, >>>und ist nicht das Einmischen in bestimmten Lebensschicksalen >>>durch Magie (auch wenn sie gut gemeint ist), eine Einmischung >>>in die Entwicklungswege d.betroffenen Menschen? >>>(Letztendlich eine Einmischung in göttl. Vorgänge?) >>>Grüße Sophia >>Oh, Mann, was hast du dich jetzt wieder eingemischt. Ist ja schlimm. Bist du dir dem nicht bewußt? Was meinst du, was du da wieder für ne Lawine losgetreten hast. Die kommt nicht mehr zum Stillstand. Kannst du das überhaupt verantworten? Wahrscheinlich haste gar keine Ahnung, was du wieder angestellt hast. Ewig diese Einmischer, ist ja echt total mischmasch. >> Sonnenstark >Also eine genaue Definition kann man da gar nicht geben, denn die Trennlinien zwischen schwarzer und weißer Magie werden näherungsweise gezogen. >Ich denke, daß man bei der Beurteilung auf den Nutzen und Schaden der Wirkung von Magie achten muß. >Es ist halt sehr schwierig zu sagen, ob eine Magie nun weiß, bißchen weiß oder gar nicht weiß ist. >Meiner Meinung nach gelingt es nicht einmal dem besten Weißmagier, Zauber zu wirken, die halt gänzlich weiß sind, aber er gibt sich größte Mühe. >Es ist zu hoffen, daß wir im Laufe unserer Entwicklung nicht nur unserere magischen Fähigkeiten, sondern auch die Unterscheidungsfähigkeit steigern. >Auch bei der Frage der Einmischung kann man nach dem nutzen-schaden-prinzip vorgehen. >Mit Begriffen wie göttlich und Göttlichkeit wär ich sehr vorsichtig, denn in so einem Wort stecken schon wieder viele andere Worte drin und daher sollte man nicht so leichtfertig damit um sich schmeißen. >Gruß, formidolosus! Whow, Formi, das klingt, wie das Plädoyer eines Winkeladvokaten, der genau weiß, dass sein Mandat so was von schuldig ist. Gratuliere N.D.
Hallo Formidolosus! Das sich die Unterscheidungsfähigkeit mit entwickelt, ist natürlich ein Argument, wenn es dann auch wirklich so ist. Den Begriff Gott bzw. göttlich kann ich natürlich nur von meinen persönlichen Empfinden ableiteiten, und möchte ihn auch über niemand Anderen drüberstülpen. Grüße Sophia
>>Hallo Formidolosus! >>Das sich die Unterscheidungsfähigkeit mit entwickelt, ist natürlich ein Argument, wenn >>es dann auch wirklich so ist. >>Den Begriff Gott bzw. göttlich kann ich natürlich nur von meinen persönlichen Empfinden >>ableiteiten, und möchte ihn auch über niemand Anderen drüberstülpen. >>Grüße Sophia >Argumente bleiben Argumente, auch wenn sie nicht in dein Bild passen. >Wie kann man einen Begriff wie Gott aus einer persönlichen Befindlichkeit heraus ableiten? >Ach ja, wie schön, dass du niemandem etwas überstülpen willst, echt gnädig, das ist eine sehr göttliche Eigenschaft. >Gruß Sandra
Sei gegrüßt Du mandeläugiges Mägdelein. Knabe Süßlein
>Hallo Formidolosus! >Das sich die Unterscheidungsfähigkeit mit entwickelt, ist natürlich ein Argument, wenn >es dann auch wirklich so ist. >Den Begriff Gott bzw. göttlich kann ich natürlich nur von meinen persönlichen Empfinden >ableiteiten, und möchte ihn auch über niemand Anderen drüberstülpen. >Grüße Sophia
>>Hallo Formidolosus! >>Das sich die Unterscheidungsfähigkeit mit entwickelt, ist natürlich ein Argument, wenn >>es dann auch wirklich so ist. >>Den Begriff Gott bzw. göttlich kann ich natürlich nur von meinen persönlichen Empfinden >>ableiteiten, und möchte ihn auch über niemand Anderen drüberstülpen. >>Grüße Sophia >dafür gibts ja auch kondome -zum drüberstülpen